Für Kauf auf Rechnung: Bitte kontrollieren Sie Ihr Geburtsdatum. ×

Der grosse Einweg-Vapes Test

26.08.2022 News
Der grosse Einweg-Vapes Test - Der grosse Einweg-Vapes Test  2022
Der grosse einweg Vape Test 22

Welches ist die beste Einweg-Vape? Wir haben sie getestet!

 Einweg Vape erleben im Moment einen Boom und es gibt sie fast schon überall zu kaufen. Hunderte Marken und Sorten werden angeboten und es fällt einem schwer, noch den Überblick zu behalten. Wir haben getestet und beschlossen, Ihnen einen Überblick der besten Einweg-Vape Pens auf dem Markt zu geben.

Was sind Einweg-E-Zigaretten eigentlich?

Einweg E-Zigaretten haben viele Namen. Sie werden auch als Vape-Pen, Einweg Shisha, Einweg Vape, Bar oder Disposables bezeichnet. Sie werden als Ersatz für Tabakzigaretten verwendet, enthalten aber eine aromatisierte Flüssigkeit, eine anstelle Tabak. Sie werden meistens mit Nikotin angeboten. Es gibt aber auch solche ohne Nikotin. 

Gründe, warum Raucher auf Einweg Vapes switchen

Die Gründe, warum viele Raucherinnen und Raucher auf Einweg Vapes wechseln sind nachvollziehbar. Der gesundheitliche Aspekt steht oft an erster Stelle, denn E-Zigaretten sind um Welten weniger schädlich als Tabakrauch. Auch der Preis und das einfache Handling sind Gründe, um zu wechseln. Obwohl Einweggeräte, ganzheitlich gesehen, teurer sind, als wiederauffüllbare E-Zigaretten, sind sie immer noch günstiger als Tabakzigaretten. Die Benutzung ist natürlich sehr einfach. Man packt sie aus und kann losdampfen, ohne zuerst den Tank zu füllen oder das Gerät zu laden. Dafür sind sie problematischer für die Umwelt, insbesondere wenn das Gerät im Hausmüll landet.

Die Funktionsweise von E-Zigaretten, kurz erklärt. 

Einweg-E-Zigaretten funktionieren nach demselben Prinzip wie mehrfach verwendbare. Im Gegensatz zu Auffüllbaren, haben sie keinen eigentlichen Tank, sondern eine Kartusche mit einem Vlies, welches mit E-Liquid getränkt wurde. Das E-Liquid besteht aus Propylenglykol, pflanzlichem Glycerin, Aromen und eventuell Nikotin. Der Akku hat meistens eine geringe Leistung, aber genügend, um die geforderten Züge bereitzustellen. Die Flüssigkeit wird durch einen Zerstäuber erhitzt, der Dampf erzeugt. Knöpfe besitzen diese Geräte meistens keine, sondern eine Zugautomatik, die erkennt, wenn jemand daran zieht. 

Wie haben wir getestet?

Voraus möchten wir sagen, dass wir keinen wissenschaftlichen Test durchgeführt haben, sondern prüften, wie viele Züge gemacht werden können, ob der Geschmack gut ist, wie lange es schmeckt und sie sich gut recyceln lassen. Für jede Kategorie haben wir 1 bis 3 Punkte vergeben. 

Welche Einweg Vapes haben wir getestet: 

  • Elfbar 1500 - 20mg Nikotin - Apple Peach 
  • Pacha Mama Einweg 600 - 20mg - Fuji Apple 
  • Dinner Lady V800 - 20mg - Grape Vine 
  • Juice & Power 600 - 20mg - Sour Apple 
  • Geekbar Einweg - 20mg Blueberry Bubble Gum 
  • Don Cristo Einweg - 20mg - Don Cristo Tabak 
  • Vapeman Solo X 1500 - 20mg - Energy Forest Berry 
  • Rage 2200 - 20mg Blueberry Raspberry

Das Einweg Vape Testergebnis im Überblick

Einweg Test 22 im Überblick

Elfbar 1500 guter Geschmack aber mässige Akkukapazität

Elfbar Einweg 1500

Zuerst möchten wir betonen, dass alle Einweg Vapes stark aromatisiert sind. So auch die Elfbar 1500. Der Geschmack war einwandfrei und hielt bis zum letzten Zug durch. Hier können wir je 3 Punkte vergeben. Weniger begeistert waren wir von der Akkukapazität, denn schliesslich wirbt der Hersteller mit bis zu 1500 Zügen. Mit der Elfbar 1500 konnten wir knapp 920 Züge machen. Für 3 Punkte wären 1350 Puffs notwendig gewesen. Hier vergeben wir 1 Punkt. 

Elfbar 1500 zerlegt

Damit die Teile der verbrauchten E-Zigarette der Rohstoffrückgewinnung zugeführt werden können, lässt sie sich mit wenigen Schritten zerlegen. Die Hülse aus Aluminium, die Plastikteile und der Akku können einfach getrennt werden. Hier vergeben wir 3 Punkte.  Alles in allem erhält die Elfbar 1500 10 Punkte von 12 möglichen.

Pacha Mama Einweg 600 - Top Geschmack aber nicht bis am Schluss

pacha mama 600 einweg vape

Die Pacha Mama Einweg wird mit dem bekannten Liquid Fuji Apple gefüllt. Von diesem erhofft man sich nicht enttäuscht zu werden. Die war in unserem Test auch nicht der Fall. Der Geschmack war sehr gut und darum geben wir hier 3 Punkte. Leider hielt er sich nicht bis ganz zum Schluss und hat langsam nachgelassen. Dafür war die Performance mit etwas über 500 Zügen nicht schlecht.  Sie verfehlte die 3 Sterne nur knapp. 2 Punkte gibt es für den Geschmacksdauertest und 2 für die möglichen Züge.

pacha mama einweg zerlegt

Dinner Lady V800 - Angenehmes Aroma aber zu kurz

Dinner Lady V800 Einweg Vape

Auch Dinner Lady ist eigentlich ein Liquidhersteller und in der Dampferszene sehr bekannt. Nach dem Boom mit den Einweg Pens, war zu erwarten, dass auch sie, ein solches Gerät auf den Markt bringen würden. Gewählt haben wir ein Grape Vine, also ein Traubengeschmack, der uns nicht enttäuschte. Nicht zu süss und nicht zu kalt. Da sie nicht so stark aromatisiert ist, könnten einige Elfbargewöhnte, den Geschmack als zu schwach empfinden. Wir geben aber trotzdem 3 Punkte.  

 Leider liess der Geschmack schon nach gut der Hälfte der angepriesenen Züge nach und hielt auf keinen Fall bis zum Ende. Enttäuschenderweise nur 1 Punkt. Auch die versprochenen Züge wurden nicht annähernd erreicht. Bei 560 war Schluss. Es kann einen Einfluss haben, wie die Zugstärke eingestellt war. Denn die V800 ist die einzige Einweg im Test, bei welcher man den Widerstand leicht verändern konnte. Trotzdem erhält sie hier nur 2 Punkte. 

Dinner Lady V800 Einweg zerlegt

Gut abgeschnitten hat die V800 von Dinner Lady beim Recyclingtest. Sie lässt sich, mit einer guten Zange und eine wenig Kraft, gut zerlegen. Sie hat eine Hülse aus Alu und wenig Kunststoffteile, 3 Punkte für die Wiederverwertbarkeit.   Wegen raschem Geschmacksverlust schafft es die Dinner Lady V800 auf nur 9 Punkte.

Juice & Power 600 mit toller Performance aber mässigem Aroma

Juice and Power einweg

Die Juice & Power hat nicht die klassische runde Pen-Form anderer Einweg-Vapes. Sie ist eher flach und hat auch kein rundes Mundstück. Uns konnte der Geschmack nicht ganz überzeugen. Es war nicht einmal das Aroma, sondern ein Nebengeschmack, leicht nach Plastik. Wir möchten betonen, dass nicht alle Tester, dies herausschmeckten. Hier gibt es 2 Punkte. 

Das Aroma hielt aber fast bis zum letzten Zug und die Juice & Power 600 kann sich hier noch 3 Punkte sichern. Auch bei den machbaren Zügen übertrumpfte diese Einweg Vape alle anderen. Es waren sogar einige Züge mehr drin, als vom Hersteller versprochen. Nochmals 3 Punkte für die Leistung.   

juice and power einweg zerleg

Das Gehäuse besteht aus Aluminium und liess sie sehr einfach zerlegen. Der Akku konnte rasch entfernt werden. Hier holt die Juice & Power die volle Punktzahl von 3.  Die Juice & Power kann eine Gesamtpunktzahl von 9 Punkten einheimsen.

Geek Bar Einweg akzeptable Zugmenge mit abnehmendem Geschmack

Geekbar Einweg Vape

Eigentlich ist Geekvape ein bekannter Hersteller von Akkuträgern, Verdampfern und Komplettsystemen. Sie haben sogar einen Werbevertrag mit dem Pariser Fussballclub PSG. Sie finden auf der offiziellen Homepage von Geekvape auch keine Einweggeräte. Dennoch wird die Geek Bar von ihnen produziert. 

Im Test hatten wir einen Blueberry Bubble Gum. Also ein Blaubeerkaugummi. Wir empfanden den Geschmack als zu künstlich, aber noch ok und konnten 2 Punkte verleihen.  Leider liess das Aroma nach etwas mehr als der Hälfte der möglichen Züge etwas nach, war aber bis am Schluss noch annehmbar. Auch hier geben wir 2 Punkte. Die vom Hersteller angegebenen Züge wurden um gut 100 verfehlt, waren aber mit 480 über 2/3 des beworbenen. Es reicht also noch für 2 Punkte. 

Geekbar Einweg zerlegt

Auch die GeekBar besteht aus Kunststoff, welcher wahrscheinlich nicht verwertbar ist. Jedoch lässt sich das Innenleben mit der Batterieeinheit leicht mit einer Zange, von unten her, entfernen. Darum erhält auch dieses Gerät, für diese Challenge 2 Punkte.  

Mit 8 von 12 Punkten belegt die Geek Bar 600 zwar keinen Spitzenplatz, ist aber im oberen Mittelfeld mit dabei. 

Vapeman Solo X 1500 guter Geschmack mit durchschnittlicher Kapazität

Vapeman Solo X Einweg

Sie sieht der Elfbar 1500 sehr ähnlich, ist aber nicht so bekannt. Dafür wird sie eher günstiger gehandelt. Getestet haben wir das Energy Forest Berry, welches süss, fruchtig und sehr kalt schmeckt. Der Geschmack ist beliebt und erhält von uns 3 Punkte.  Nach etwas mehr als die Hälfte der gemachten Züge lässt das Aroma nach und es bleibt hauptsächlich die Kühle. Dies fanden wir schade und vergeben hier nur 2 Punkte.  

Immerhin schafft die Solo X etwas mehr als 1000 Puffs und übertrifft die Elfbar in diesem Bereich. Natürlich sollte man bedenken, dass bei jeder Einweg-E-Zigaretten individuelle Abweichungen möglich sind. Da über 2/3 der angepriesenen Züge möglich waren, können wir für den Ausdauertest 2 Punkte geben. 

Vapeman Solo X Einweg zerlegt

Da das Gerät, mit der Elfbar faktisch baugleich ist.  Das heisst schnelles zerlegen und Hülse aus Alu, können wir auch der Vapeman 3 Punkte fürs Rezyklieren geben.  Somit landet die Vapeman Solo X, mit 10 Punkten, auf dem gleichen Platz, wie die Marktführerin Elfbar. 

Rage 2200 super Geschmack aber schwacher Akku

Rage 2200 Einweg Text

Am meisten gefreut haben wir uns auf die Rage. Schliesslich wird sie mit nicht weniger beworben, die beste Disposable, mit dem besten Liquid der Welt zu sein. Ob die zutrifft, erfahren Sie in unserem Test dazu.  Getestet haben wir das Blueberry/Raspberry Aroma, also Blaubeere mit Himbeere und wir müssen zugeben, dass die Rage den besten Geschmack, aller getestet Geräte bietet. Also 3 Punkte. Auch 3 Punkte gibt es dafür, dass das Aroma, bis zum letzten Zug gleich ist. Einfach so wie es sein sollte.  

 Absolut inakzeptabel sind die zu machenden Züge. Diese weichen stark von den erwarteten 2200 Zügen ab. Bei 1000 Zügen war Schluss. Hier streicht die Rage nur 1 Punkt ein. Nach ein paar Tagen ruhen lassen, konnten wir nochmals gut 100 Züge mehr herausholen. Dies macht es ein wenig, aber nicht viel besser. Noch erstaunter waren wir nach dem Zerlegen, denn in der Rage hatte den grössten Akku, aller Pengeräte verbaut. Vielleicht war es einfach ein Montagsmodell.

Rage 2200 Einweg zerlegt

Für das Recycling hätten wir fast keinen Punkt vergeben, denn das Zerlegen gelang nicht auf Anhieb. Erst nach einem weiteren Versuch und mithilfe einer grossen Zange ist es uns, mit genügend Kraft gelungen, die Rage zu zerlegen. Obwohl die Hülse aus Aluminium und der Akku wiederverwertet werden können, erhält sie hier 2 Punkte, da sie mehr Kunststoffteile enthält und das Zerlegen mühsam ist. 

 Für den Geschmack hätte die Rage 2200 12 Punkte verdient. Jedoch war die Anzahl an Puffs ungenügend. Trotzdem schafft sie es auf 10 Punkte in der Gesamtwertung. 

Die Don Christo DDC toller Geschmack aber zu wenig Züge

Don Cristo Einweg Vape

In der Don Cristo Einweg finden Sie das Don Cristo Tabakliquid von PG/VG Labs. Es wird, wie das Liquid der Rage in Kanada produziert und in Asien, dann in die Einweg Vapes gefüllt. Der Geschmack überzeugte vollends. Wir wählten das DDC, also Tabak mit Vanillecreme und konnten, zum Liquid in der Flaschen, keine nennenswerten Geschmacksunterschiede erkennen. Hier gibt es 3 Punkte! Wie schon bei der Rage hielt auch hier der Geschmack bis am Schluss durch. Kein Wunder, beide Geräte werden vom selben Hersteller produziert. 3 Punkte für die Don Cristo.  

 Enttäuschend waren die möglichen Puffs. Diese werden vom Hersteller mit bis zu 700 angegeben. Bei etwas mehr als 2/3 war Schluss mit Lustig. Wir haben 470 geschafft. War dies jetzt auch ein Zufall? Wir glauben eher nicht und geben 2 Punkte. 10 Züge weniger und es hätte nur für einen Punkt gereicht. 

Don Cristo Einweg Zerlegt

Die Don Cristo Einweg ist gleich aufgebaut wie die Rage. Einfach kleiner. Somit können wir fürs Verwerten auch 2 Punkte vergeben, wenn auch das Auseinandernehmen viel Kraft benötigt.  Obwohl wir von der Anzahl machbaren Züge enttäuscht waren, schafft es die Don Cristo Einweg mit 11 Punkten an die Spitze

Unser Fazit zum Test

Einweg Vapes sind eine vielversprechende Möglichkeit, das Dampfen auszuprobieren. Auf die Dauer sind sie aber keine Lösung. Für die kurze Gebrauchsdauer benötigen sie zu viele Ressourcen. Hier können wir Ihnen ein Mehrweggerät empfehlen. Diese sind nicht nur besser, sondern auch kostengünstiger im Verbrauch.  Der Test hat gezeigt, dass praktisch alle Geräte gleichauf sind und wir keines mehr oder weniger empfehlen können. Geschmacklich waren alle gut bis sehr gut. Hier fanden wir die Rage und Don Cristo sehr gut. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.  Auch bei der Verwertbarkeit sind alle gleich. Nur beim Zerlegen sind einige besser als die anderen.  

Loading ...